ego me absolvo - gibt's nicht

Na prima Herr Oettinger, das haben Sie ja phantastisch gemacht: Erst Dummfug quatschen und mit Übereifer de mortui nihil nisi bene folgend die Taten eines Verstorbenen bei der Trauerrede einfach mal ins Gegenteil verkehren. Dann in der öffentlichen Diskussion weiter dazu stehen, bis fast alle gegen einen sind, und dann diesen Satz bringen: "Ich entschuldige mich". Als wenn das ginge.

"Habe ich Dir ins Gescht geschlagen? Tut's weh? Ja? Na dann: Ich entschuldige. Tschö, wa!". Die Schuld, die Sie auf sich geladen haben, Herr Oettinger, können Sie nicht selber von sich nehmen, das können nur andere tun. Das sollten Sie aus der Beichte (Sie sind doch praktizierender Christ?) kennen.

Aber leider ist das ja modern, dieses "Ich, Politiker, habe etwas falsch gemacht. Ich entschuldige mich und setz mich wieder auf mein warmes Abgeordneten-/Ministerstühlchen". Und so wird sprachliche Ungenauigkeit zu unmoralischem Verhalten. Ich find's zum Kotzen.

jenaschinder - 16. Apr, 14:28

P.S.:

Ich bitte das Lateinaufkommen in diesem Artikel zu entschuldigen (sic!). Ist mir so rausgerutscht.

jenaschinder - 17. Apr, 08:39

... nächste Runde

So, jetzt will Herr Oettinger alles gar nicht mehr gesagt haben. Hätte er sich ruhig mal eher überlegen können...
Heute morgen im WDR5 sagte ein Beobachter (Journalist oder Politiker, weiß leider nicht mehr), dass der BW-Ministerpräsident mit dieser Rede sein national-konservatives Profil hat schärfen wollen. Wenn das stimmt ist er nicht nur historisch unbeleckt sondern auch noch pietätslos. Sein Prolo-Profil kann man doch viel besser mit von PR-Fuzzis gestalteten Kampagnen (Koch und die Unterschriftenaktion, Rüttgers und "Kinder statt Inder") schärfen, dafür braucht es nun wirklich nicht eine Trauerrede.

Trackback URL:
https://jenaschinder.twoday.net/stories/3589923/modTrackback


Bilder im Kopf
Ich lese ...
Ich mache ...
Leidsystem
polylacnacs
Propaganda
Remix
Taliban & Weihnachtsmann
Texte und Bausteine
Vermischtes
Wieso eigentlich...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren