15.11.06

Bauhaus Europa Bürgerbegehren

Gestern waren sie im Briefkasten, die Einladungen zum Bürgerentscheid gegen das Bauhaus Europa. Und was ich da in den Stellungnahmen der Parteien lesen musste, zwingt mich geradezu meinen Senf dazuzugeben.

Was bei dieser Abstimmung als besonders verzwickt zu gelten hat, ist wohl, dass das Bürgerbegehren - s.o. - gegen das Bauhaus Europa ist. Daher muss das Wahlvolk mit NEIN stimmen, will es das Bauhaus Europa haben und entsprechend JA wählen, sollte es gegen die Errichtung des neuen Gebäudes sein. Soweit alles klar? Ob das wohl alle, die da abstimmen sollen verstehen werden?

Der Einladung waren mehrere DIN-A4-Seiten mit Einlassungen der im Rat der Stadt Aachen vertretenen Parteien und der Bürgerentscheidinitiative beigelegt. Zusammenfassen lassen sich die Positionen wie folgt:

Dagegen sind (natürlich) die Initiative für den Bürgerentscheid, die CDU, die WASG, die UWG (hier in Aachen wohl eher links, denke ich) und die ABL (eine seltsame Bürgerpartei, wohl eher rechtsliberal[?]). Die 3 Hauptgründe sind:

1: 31 Millionen Euro Baukosten? Auch wenn Land und Sponsoren bereits einen Großteil dieser Kosten durch Geldzusagen gedeckt haben, kann ich mir diesen Betrag nicht vorstellen. Das müssen ja Unsummen sein. Wenn ich die auf dem Konto hätte, würde ich was anderes damit machen.
Fakt ist: Das Geld gibt es nur, wenn das Ding gebaut wird. Wird es nicht gebaut, kommt es auch nicht nach Aachen und der Stadt zu gute (vielleicht sind die Bauhausgegner ja Agenten aus Bielefeld oder Münster, die Fördergelder nach Westfalen umlenken wollen...).

2: 2 bis 2,5 Millionen Euro Betriebskosten, das ist zu viel.
Zugegeben, auch das ist viel Geld, aber auch da können Sponsoren einspringen und Fördergelder beantragt werden. Und der Beschluss des Rates der Stadt Aachen für das Bauhaus beinhaltet wohl, dass der Betrieb nicht durch Kürzungen im Sozialbereich finanziert werden soll.

3: Da entsteht ein modernes Gebäude. Das passt nicht zu unserem gemütlichen Aachen.
Was die Bauhausgegner hier nicht erwähnen ist, dass an dem Ort, an dem das Bauhaus entstehen soll, bereits jetzt ein hässliches und marodes (die Fassade bröckelt) 60er(?)-Jahre Verwaltungsgebäude steht. Schön und gemütlich ist etwas anderes. Alle anderen kürzlich gebauten modernen Gebäude sind entweder Kaufhäuser (der neue Kaufhof etwa) oder dahingerotzte moderne Architektur, die wenig bis gar keine Aussagekraft besitzt (zum Beispiel der Glaskubus).

Die Bauhausgegner sind also ein Haufen von Angsthasen, die eine Modernisierung der Stadt aus Schiss vor der Zukunft und unvollstellbaren Geldbeträgen ablehnen (bei der CDU mag Neid hinzukommen, dass sie selber diese Idee nicht hatten, das kann ich aber nicht belegen). Schwerwiegende Argumente haben sie keine.

Argumente dafür finde ich bei der SPD, den Grünen, der FDP und der Linkspartei (eine lustige Koalition, aber daran ist wohl zu erkennen, dass selbst sehr unterschiedlich denkende Menschen in dieser Sache eine Meinung haben können).

Neben den oben bereits erwähnten Erwiderungen auf die Ängste der Bauhausgegener führen diese Parteien an, dass durch das Bauhaus Aachen die Stadt ein neues und interessantes Begegnungs- und Präsentationszentrum erhält, das Touristen als Magnet und Orientierungspunkt dienen kann (eine Orientierungshilfe für Touristen gibt es im Moment nämlich nicht. Das Rathaus halten viele für den Dom, wähnen sich dann am Münsterplatz, obwohl sie auf dem Markt sind und verlaufen sich dann...). Das Bauhaus wäre also eine hervorragende Werbung für die Stadt.

Für die Bürger entstünde ein Kommunikationszentrum, in dem sie Kontakt mit der Stadt und ihrer Geschichte (bisher nur in einem abgelegenem Stadtteil in einem alten Museum - der Burg Frankenberg) und den Mitbürgern aufnehmen können.

Also, um mich nochmal klar auszudrücken: Ich bin für das Bauhaus und fordere alle, die mir bis hierhin treu geblieben sind (und abstimmen dürfen), auf am 10. Dezember mit NEIN zu stimmen. Tut Euch und der Stadt einen Gefallen und wagt etwas für die Zukunft. Seid keine Angsthasen.


Bilder im Kopf
Ich lese ...
Ich mache ...
Leidsystem
polylacnacs
Propaganda
Remix
Taliban & Weihnachtsmann
Texte und Bausteine
Vermischtes
Wieso eigentlich...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren