06.11.06
neue Worte
Ich las soeben in der Wochenendausgabe der Süddeutschen in einem Artikel über Wikipedia das Wort Totalentropie. Der Autor (Alex Rühle) meint wohl das vollständige Chaos (wenn es das denn gibt).
Nur ist Entropie eben nur die Messgröße, mit der die Unordnung (oder besser: die Zahl der Möglichkeiten eines Systems) quantitativ gemessen wird. Totalentropie ist also Unfug, genauso wie Totalenergie oder Totalgeld Unfug wären.
Aber vielleicht kann man im Feuilleton (auch bekannt als Fremdwortschleuderbeilage der Tageszeitung) einfach schön klingende Wörter erfinden, wenn denn der Geist stimmt. Und wenn man auf un-(oder besser kaum - [die BILD hat ja kein Feuilleton])beleckt umschaltet, so klingt Totalentropie einfach super, oder?
P.S.: Schade eigentlich, dass die Süddeutsche kein Blog ist. Wäre sie eins, könnte ich meinen ersten echten Trackback-Ping absenden...